Achtsamkeit im Kontext Schule

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Sich auf den Moment einlassen, wach, aufmerksam und richtig zugegen sein, bei sich selbst ankommen, Ruhe finden: All das verbinden Menschen mit dem Begriff Achtsamkeit. Aber was verbirgt sich dahinter? Esoterik im modernen Gewand oder ein fundierter Ansatz? Und inwiefern…

WeiterlesenAchtsamkeit im Kontext Schule
Mehr über den Artikel erfahren Blogs in Schule und Unterricht
Was ist ein Blog und wie wird dieser im Unterricht genutzt.

Blogs in Schule und Unterricht

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Mit Schülerinnen und Schülern einen Blog zu führen, kann eine sinnvolle und bereichernde Erweiterung des Unterrichts darstellen. Zum einen lassen sich in einem Blog regelmäßig Schülertexte veröffentlichen, was ihnen mehr Relevanz zukommen lässt, als wenn sie nur für die Lehrkraft…

WeiterlesenBlogs in Schule und Unterricht

Was Schule ist und was sie werden kann – betrachtet am Beispiel weiterführender Schulen

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Die Grundschulzeit geht schnell vorbei, und ehe man sich’s versieht, steht beim Nachwuchs der Wechsel an eine weiterführende Schule an. Das ist ein weiterer großer Schritt im Leben eines Kindes, der die Weichen für seine berufliche Zukunft stellt. Umso größer…

WeiterlesenWas Schule ist und was sie werden kann – betrachtet am Beispiel weiterführender Schulen

Schülerinnen und Schüler werden zu Medienschaffenden – Schülerzeitung

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

In einer Schülerzeitung werden die unterschiedlichsten Themen aus dem Schulgeschehen aufgegriffen. Hauptzielgruppe von Schülerzeitungen sind die Schülerinnen und Schüler der eigenen Schule. Es ist aber auch möglich, dass sich die Schülerzeitung beziehungsweise ausgewählte Artikel an ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte…

WeiterlesenSchülerinnen und Schüler werden zu Medienschaffenden – Schülerzeitung

Eine gesunde Fehlerkultur – essenziell für lernwirksamen Unterricht

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Fehler sind aus dem Unterrichtsalltag kaum wegzudenken. Sie bilden einen wesentlichen Bestandteil des Lernprozesses und sind elementar für die Aneignung von Wissen. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sollten sich dessen bewusst sein und Fehler daher keineswegs scheuen. Anhand…

WeiterlesenEine gesunde Fehlerkultur – essenziell für lernwirksamen Unterricht