Nachhilfe versus Lerntherapie: Welche Option ist für Ihr Kind geeignet?

  • Beitrags-Kategorie:Lerntherapie

Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten in der Schule hat, bieten sich sowohl Lerntherapie als auch Nachhilfe zur Unterstützung an. Wir möchten Ihnen im Folgenden die Unterschiede zwischen den beiden Alternativen aufzeigen. Unterstützung beim Lernen zunehmend gefragt War Nachhilfe einst noch etwas…

WeiterlesenNachhilfe versus Lerntherapie: Welche Option ist für Ihr Kind geeignet?

Lernen und Gesellschaftsspiele – eine sinnvolle Kombination?

  • Beitrags-Kategorie:Lerntraining

Gesellschaftsspiele stehen spätestens seit den pandemiebedingten Lockdownphasen hoch im Kurs. Stadt, Land, Fluss, Tabu und Spiel des Lebens bilden Paradebeispiele dafür, dass Kinder sich spielerisch vermittelt gern mit Mathematik, Allgemeinwissen oder Geografie auseinandersetzen. Lernstress kann so vermieden werden. Denn Konflikte…

WeiterlesenLernen und Gesellschaftsspiele – eine sinnvolle Kombination?

Quereinstieg Schulbegleitung – Nutzen Sie Ihre Chance auf eine vielfältige und bereichernde Tätigkeit!

Wer Freude an der Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen hat und bereits einige Erfahrungen vorweisen kann, geht vielleicht in der Arbeit als Schulbegleitung auf. Wir zeigen Ihnen heute, was Sie erwartet, wenn Sie in diesen Bereich einsteigen möchten.…

WeiterlesenQuereinstieg Schulbegleitung – Nutzen Sie Ihre Chance auf eine vielfältige und bereichernde Tätigkeit!

Schulbegleitung/Schulassistenz/Integrationshilfe – der Versuch einer Definition

Schulbegleitung als Teil der offenen Hilfen Die Schulbegleitung samt ihren zahlreichen Synonymen stellt eine Einzelfallmaßnahme der Eingliederungshilfe und einen Teilbereich der offenen Hilfen der Sonderpädagogik dar. Während die Assistenz für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung im SGB XII (§…

WeiterlesenSchulbegleitung/Schulassistenz/Integrationshilfe – der Versuch einer Definition

Schulbegleitung – ein bedeutsamer Baustein der Inklusion

Mit dem Unterzeichnen der UN-Behindertenrechtskonvention haben sich alle Vertragsstaaten verpflichtet, ein inklusives Schulsystem einzuführen. Ziel ist es, zu erwirken, „dass Menschen mit Behinderung nicht aufgrund ihrer Behinderung vom allgemeinen Bildungssystem ausgeschlossen werden“. Dies gilt auch für Kinder und Jugendliche. Die…

WeiterlesenSchulbegleitung – ein bedeutsamer Baustein der Inklusion